Caren Baesch
Alternative Bestattungen Individuelle Abschiednahmen Trauerbegleitung
Aktuelles
Studiogespräch in der WDR Lokalzeit Dortmund

Zu Gast in der Lokalzeit Ruhr zum Thema Trauertatoos

https://www.bistum-essen.de/pressemenue/artikel/bestatterin-ich-bin-so-etwas-wie-eine-projektleiterin-in-einem-todesfall
Bestatterin spendet 500 Leichenhüllen für Ukraine
Interview beim Domradio Beitrag im Kölner Stadtanzeiger
© 2019 Caren Baesch
Soziale und ökologische Nachhaltigkeit
„Erde zu Erde, Asche zu Asche, Staub zu Staub.“ Mit dem Tod endet das Leben und gleichzeitig schließt sich der Kreis. Nicht umsonst werden diese Worte seit Jahrhunderten bei einer christlichen Bestattung gesprochen.
Ökologische, aber auch soziale Nachhaltigkeit gehört für mich zu einer alternativen Bestattung. Kaum jemand macht sich Gedanken darüber, dass Klavierlack-Särge noch Jahre nach der Beerdigung unverändert sind und dass Textilien aus Kunstfasern nicht zersetzt werden und das Grundwasser und damit die Umwelt verunreinigen.
Dabei können auch Bestattungen durchaus nachhaltig erfolgen. Sämtliche Materialien, die verwendet werden, können ebenso ökologisch abbaubar sein wie andere Bioprodukte. So biete ich schlichte, unbehandelte Kiefernsärge an, die zudem in Werkstätten für Menschen mit Behinderung für mich gefertigt werden. Florale Urnen bestehen aus natürlichen Materialien, die sogar nach persönlichen Wünschen und Vorstellungen gestaltet werden. Urnen und Särge zersetzen sich mit der Zeit und überlassen auf diese Weise die sterblichen Überreste dem Kreislauf der Natur.
Nachhaltig kann aber auch der emotionale Abschied von einem geliebten Menschen gestaltet werden, um eine unvergessliche Erinnerung für die Hinterbliebenen zu schaffen. Das gelingt vor allem, wenn Rituale und Zeremonien möglichst persönlich und individuell entworfen werden und sich die Persönlichkeit des Verstorbenen in der Trauerfeier widerspiegelt.
Und auch nach der eigentlichen Bestattung hilft es den An- und Zugehörigen, eigene Rituale zu pflegen und sich regelmäßig gemeinsam an den Verstorbenen zu erinnern. So bleibt man mit seinen Verstorbenen in Verbindung und schöpft Energie für das eigene Leben.
Zusammenarbeit Urnenhersteller
Unfold
Nachhaltige & individualisierbare Urnen aus Papier
Kohleurne
Umweltfreundliche und Urnen aus Buchenholzkohle mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
Andere Urnen
Besondere Urnen der Künstlerin Ina Hattebier
Trauerzentrierte Fachberatung nach den Richtlinien des Bundesverbandes Trauerbegleitung e. V.
LAVIA Institut für Familientrauerbegleitung
Leiterin der Jugendtrauergruppe Essen u. freie Referentin. Seit 2014 freiberuflich tätig.
Zusammenarbeit Urnenhersteller
Unfold
Nachhaltige & individualisierbare Urnen aus Papier
Kohleurne
Umweltfreundliche und Urnen aus Buchenholzkohle mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
Andere Urnen
Besondere Urnen der Künstlerin Ina Hattebier